
Nie wieder Krieg. Nie wieder Faschismus. Für den Frieden.
2025 jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen und seiner zahlreichen Außenlager zum 80. Mal. Das Gedenkjahr 2025 ruft einmal mehr in Erinnerung, welch unermessliches Leid durch die NS-Diktatur verursacht wurde: Millionen von Menschen fielen der systematischen Verfolgung und Ermordung durch das NS-Regime zum Opfer.
Der Ruf “Niemals wieder” ist heute aktueller denn je. Antisemitismus, Rassismus, Ausgrenzung und autoritäre Tendenzen erleben in Österreich und in vielen Teilen der Welt ein beunruhigendes Wiederaufleben. Gerade der starke Anstieg des Antisemitismus ist derzeit besorgniserregend.
Die Internationale Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen am 11. Mai 2025 stellt den Höhepunkt des gemeinsamen Gedenkens dar und wird auch heuer auf den Online-Kanälen des MKÖ weitweit gestreamt.
In ganz Österreich finden Gedenkveranstaltungen und Befreiungsfeiern an Orten ehemaliger Außenlager des KZ Mauthausen und an Orten nationalsozialistischen Terrors statt, die sich über das ganze Jahr 2025 erstrecken. Alle Gedenk- und Befreiungsfeiern widmen sich dem Thematischen Schwerpunkt 2025: “Gemeinsam für ein Niemals wieder”.
Der Gegenwartsbezug ist bei jedem Jahresthema ein essenzieller Bestandteil und soll vor allem jungen Menschen durch die Auseinandersetzung mit der Zeit und Ideologie des Nationalsozialismus einen Bezug zu ihrer heutigen Erfahrungswelt ermöglichen.
Das Programm aller Gedenk- und Befreiungsfeiern in ganz Österreich ist auf Deutsch und Englisch veröffentlicht. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer:innen!
Antworten
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.